Datenschutz

Datenschutzerklärung

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Benennung der verantwortlichen Stelle

AmadA UG (haftungsbeschränkt)
vertreten durch: Alan J. Bianchino

Allee der Kosmonauten 26
12681 Berlin

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

Ihre Rechte

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit formlos per E-Mail möglich. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

Bei datenschutzrechtlichen Verstößen steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten und deren Kontaktdaten finden Sie hier: bfdi.bund.de.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung automatisiert verarbeiten, in einem maschinenlesbaren Format an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen, soweit technisch machbar.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Verarbeitung sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Nutzen Sie hierfür die im Impressum genannten Kontaktmöglichkeiten.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen dies an „https://” und dem Schloss-Symbol im Browser.

Server-Log-Dateien

Der Provider erhebt und speichert automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt:

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Quellen findet nicht statt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Datenübermittlung bei Vertragsschluss

Personenbezogene Daten werden nur übermittelt, wenn dies zur Vertragsabwicklung notwendig ist (z. B. an Zahlungs- oder Logistikdienstleister) oder Sie eingewilligt haben. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Registrierung auf dieser Website

Erhobene Daten dienen ausschließlich der Nutzung des jeweiligen Angebots. Pflichtangaben sind vollständig anzugeben. Änderungen teilen wir per E-Mail an die hinterlegte Adresse mit. Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Daten werden für die Dauer der Registrierung gespeichert; gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Kontaktformular

Per Kontaktformular übermittelte Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für Anschlussfragen gespeichert. Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Einwilligung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Daten verbleiben bei uns, bis Sie die Löschung verlangen, Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck entfällt; gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Speicherdauer von Beiträgen und Kommentaren

Beiträge/Kommentare inkl. IP-Adressen werden gespeichert, bis sie vollständig gelöscht werden oder aus rechtlichen Gründen zu entfernen sind. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Newsletter-Daten

Für den Newsletter benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Einwilligung (Double-Opt-In). Widerruf jederzeit möglich, z. B. über den „Austragen“-Link. Daten werden nach Abmeldung gelöscht, soweit keine anderen Zwecke entgegenstehen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

YouTube

Unsere Website nutzt Plugins von YouTube (YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA). Beim Aufruf eingebetteter Inhalte wird eine Verbindung zu YouTube-Servern hergestellt. Sind Sie eingeloggt, kann YouTube das Surfverhalten Ihrem Profil zuordnen. Nutzung im Interesse einer ansprechenden Darstellung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Datenschutzhinweise: google.de/policies/privacy.

Vimeo

Unsere Website nutzt Plugins von Vimeo (Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, NY 10011, USA). Beim Aufruf wird Ihre IP-Adresse übermittelt; Daten können in die USA übertragen werden. Datenschutzhinweise: vimeo.com/privacy.

Cookies

Wir verwenden Cookies (Session- und persistente Cookies), um Angebote nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Mit modernen Browsern können Sie Cookies steuern oder automatisch löschen lassen. Technisch notwendige Cookies setzen wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; weitergehende Cookies (z. B. Analyse) werden gesondert behandelt.

Google Analytics

Dienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet Cookies; Informationen werden in der Regel in die USA übertragen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Analyse/Optimierung).

IP-Anonymisierung

Wir nutzen die IP-Anonymisierung; Ihre IP wird innerhalb der EU/EWR gekürzt. Eine Zusammenführung mit anderen Google-Daten findet nicht statt.

Browser-Plugin

Sie können die Datenerfassung durch Google verhindern: tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Widerspruch gegen die Datenerfassung

Alternativ können Sie ein Opt-Out-Cookie setzen (falls technisch implementiert), das zukünftige Erfassung verhindert.

Weitere Infos: support.google.com/analytics/answer/6004245.

Auftragsverarbeitung & demografische Merkmale

Wir haben mit Google einen AV-Vertrag geschlossen. Die Option „demografische Merkmale“ kann Berichte zu Alter, Geschlecht und Interessen liefern; diese Daten sind nicht personenbeziehbar und können in den Google-Anzeigeneinstellungen deaktiviert werden.

Zahlungsanbieter

PayPal

PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., L-2449 Luxembourg. Datenübermittlung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a und b DSGVO.

Klarna

Klarna AB, Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden. Datenschutzhinweise: klarna.com/de/datenschutz. Klarna verwendet Cookies (berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Sofortüberweisung

Sofort GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München. Datenschutz: sofort.de/datenschutz und klarna.com/sofort.

Amazon Partnerprogramm

Wir nehmen am Amazon EU-Partnerprogramm teil. Amazon-Cookies dienen der Ermittlung von Werbekostenerstattungen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Details: amazon.de – Datenschutz.

Google AdSense

Google AdSense (Google Inc.) verwendet Cookies und Web Beacons zur Analyse der Nutzung. Daten können in die USA übertragen werden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Google AdWords & Conversion-Tracking

Nach Klick auf eine Anzeige wird ein 30-Tage-Cookie gesetzt. Statistische Auswertung ohne Personenbezug. Widerspruch über Browser-Einstellungen möglich. Details: google.de/policies/privacy.

Google Web Fonts

Zur einheitlichen Darstellung werden Google Web Fonts von Servern der Google Inc. (USA) geladen; dabei werden u. a. IP-Adresse und aufgerufene Seiten übermittelt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Infos: Google Datenschutz  |  About Web Fonts.

Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de – Hinweis gemäß Vorgabe beibehalten.

ImpressumDatenschutzinformation